Tourdetails
Tag 1
Ankunft am Flughafen Dalaman. Sie werden von unserem Reiseführer empfangen und zum Hotel fahren, wo Sie in Fethiye Kayaköy übernachten werden. Kayaköy ist ein kleines griechisches Dorf, das im 19. Jahrhundert gegründet wurde und am Hang liegt. Die Geschichte des Dorfes beginnt mit den Lykiers und wird von den Römern und Osmanen fortgeführt. Vor dem Ersten Weltkrieg war Kayaköy das größte soziale Siedlungs- und Handelszentrum. Nach dem Bevölkerungsaustausch haben die Westtrakioten mit den Griechen Platz getauscht, und nach dem Erdbeben von Fethiye wurde das gesamte Dorf geräumt, aber Kayaköy ist mit seiner originalen Struktur, dem anscheinend geisterhaften Dorfbild ohne Türen und Fenster sowie mit seinen Kirchen und Kapellen ein beliebtes Ziel für Touristen. Wenn Sie am Morgen ankommen, können Sie zum Gipfel des Dorfes hinaufsteigen und auf dem mit Kiefernwald bedeckten Weg in 20-25 Minuten den Gemini-Strand erreichen und dabei einen Tee mit Thymian genießen, um sich zu entspannen.
Tag 2
Wir beginnen unsere Wanderung von Ovacık in Richtung Faralya, dem Startpunkt des etwa 510 km langen Lykischen Weges. Der Weg nach Faralya beginnt beim Aufstieg. Mit jedem Schritt, den wir machen, genießen wir den atemberaubenden Blick auf Ölüdeniz, riechen den Duft der Kiefern und spüren den Wind, der uns ins Gesicht weht. Unterwegs kommen wir zum Dorf Kirme. Der Lykische Weg bringt uns mit seinen schmalen und breiten Pfaden durch den Wald nach Faralya. Faralya ist ein grünes Siedlungsgebiet, das über dem Tal der Schmetterlinge liegt. Wir beenden unsere Wanderung in unserer Unterkunft für heute und genießen den atemberaubenden Blick. Die Wanderung Ovacık-Faralya dauert etwa 6 Stunden.
Tag 3
Vom Dorf Faralya aus wandern wir entlang des Lykischen Weges, markiert durch rote und weiße Linien. Der Pfad verläuft mal zwischen Kiefern, mal zwischen Olivenbäumen und Macchia. Während wir voranschreiten, riecht es überall nach Thymian. Die Kabak-Bucht breitet sich uns aus, und an dem Punkt, wo das Grün auf das Blau trifft, können wir sogar die Wellen aus der Ferne sehen. Die Kabak-Bucht ist ein geschütztes Gebiet. Deshalb sind Campingplätze und die in die Natur integrierten Bungalows zu sehen, ohne das natürliche Gewebe zu stören. Das Kabak-Tal beherbergt die einzigartige Fauna und Flora des Babadağ. Der Weg Faralya-Kabak ist hauptsächlich ein Abstieg auf Waldwegen und dauert etwa 5 Stunden. Wir entspannen uns am ruhigen Blick auf die Kabak-Bucht. Sie können die Aussicht genießen und sich entspannen oder ins Wasser springen, um Ihre Müdigkeit verschwinden zu lassen. Danach fahren wir zurück zu unserem Hotel in Faralya.
Tag 4
Unsere Wanderung beginnt in Kabak. Wir machen einen kurzen Transfer von Faralya nach Kabak. Unser Weg führt nach Alınca. Die Route von Kabak nach Alınca hat mittlere Schwierigkeit. Der Weg wird manchmal steil, führt jedoch meistens durch schmale Waldwege. Wir wandern begleitet von der atemberaubenden Aussicht auf das Tal und den Wald. Mit dem Duft von Thymian in der Nase und dem warmen Wind im Gesicht. Wenn wir Alınca erreichen, bewundern wir den außergewöhnlichen Blick auf den Leuchtturm von Yedi Burunlar. Während unseres Weges passieren wir kleine Dörfer. Dennoch wird es einen etwa 7 km langen Aufstieg geben, der voller Natur und Ihren Fußspuren ist. Wir übernachten in Alınca. Unsere Wanderung dauert etwa 6 Stunden.
Tag 5
Wir bereiten uns auf die Rückreise vor. Sie werden zum Flughafen Dalaman transferiert. Wenn Sie Zeit haben, können Sie in Alınca kurze Spaziergänge unternehmen, bevor Sie zurückkehren.
Der Lykische Weg ist ein Streckenabschnitt, der für Personen jeden Alters und Könnens zugänglich ist.
Was Sie mitbringen sollten: Mindestens einen 30-Liter- Rucksack, Sonnencreme, Pflaster, Insektenspray, ein Ersatzladegerät und geeignete Kleidung je nach Saison.
Reisedaten: Mai '16, Juni '16, September '16, Oktober '16, November '16, März '17, April '17, Mai '17
Geführt:
21.05-25.05; 02.06-06.06; 12.06-16.06; 22.06-26.06; 01.09-05.09; 11.09-15.09; 21.09-25.09; 01.10-05.10; 11.10-15.10; 21.10-25.10; 5.10-09.10; 05.11-09.11; 16.11-20.11; 27.11-01.12; 01.03-05.03.2017; 12.03-16.03.2017; 23.03-27.03.2017; 03.04-07.04.2017; 14.04-18.04.2017; 21.04-25.04.2017; 01.05-05.05.2017; 12.05-16.05.2017; 23.05-27.05.2017
Unbegleitet:
26.05-30.05; 07.06-11.06; 17.06-21.06; 27.06-01.07; 06.09-10.09; 16.09-20.09; 26.09-30.09; 06.10-10.10; 16.10-20.10; 26.10