Tourdetails
1. Tag
Ankunft am Flughafen Dalaman. Sie werden von unserem Reiseleiter empfangen und zu unserem Hotel in Kayaköy, Fethiye gebracht. Kayaköy ist ein kleines griechisches Dorf, das zu Beginn des 19. Jahrhunderts gegründet wurde und am Hang liegt. Die Geschichte des Dorfes beginnt mit den Lykiern und setzt sich durch die Römer und Osmanen fort. Vor dem Ersten Weltkrieg war Kayaköy das größte soziale Siedlungs- und Handelszentrum. Nach dem Bevölkerungsaustausch haben die Westeuropäer die Griechen ersetzt und nach dem Erdbeben in Fethiye wurde das Dorf vollständig geräumt. Dennoch ist Kayaköy mit seiner ursprünglichen Struktur, dem geisterhaften Aussehen ohne Türen und Fenster, und den darin befindlichen Kirchen und Kapellen ein beliebtes Touristenziel. Wenn Sie am Morgen angekommen sind, können Sie zum Gipfel des Dorfes hinaufsteigen und durch den mit Kiefern bewachsenen Weg in etwa 20-25 Minuten zum Gemini-Strand wandern und dort bei einem Kännchen Tee entspannen.
2. Tag
Wir beginnen unseren Spaziergang am Ausgangspunkt des etwa 510 km langen lykischen Weges von Ovacık nach Faralya. Der Weg nach Faralya beginnt mit einem Anstieg. Wenn wir weiter steigen, genießen wir die atemberaubende Aussicht auf Ölüdeniz, den Duft der Kiefern und den Wind, der unser Gesicht berührt. Auf dem Weg erreichen wir das Dorf Kirme. Der lykische Weg führt uns durch enge Pfade und weitläufige Waldgebiete nach Faralya. Faralya ist ein üppiger Wohnort, der über dem Kelebekler-Tal liegt. Nach unserem etwa 6-stündigen Spaziergang mit dieser atemberaubenden Aussicht beenden wir den Tag in unserem Hotel.
3. Tag
Wir gehen von Faralya in Richtung Kabak unter der Führung der rot-weißen Markierungen, die den lykischen Weg kennzeichnen. Der Pfad erstreckt sich zwischen Kiefern- und Olivenbäumen sowie Macchia. Wir spüren den Duft von Thymian in der Luft. Von oben sehen wir die Kabak-Bucht und können aus der Ferne sogar die Wellen an dem Punkt sehen, an dem das Grün auf das Blau trifft. Kabak Bucht ist ein geschütztes Gebiet. Daher können wir in diesem Tal Campplätze und Bungalows sehen, die in Harmonie mit der Natur eingerichtet wurden. Das Kabak-Tal enthält die einzigartige Flora und Fauna des Babadağ. Der Faralya-Kabak Pfad besteht größtenteils aus Waldwegen, die wir hauptsächlich mit Abwärtsbewegungen bewältigen. Nach unserem etwa 5-stündigen Spaziergang genießen wir die ruhige Aussicht auf die Kabak-Bucht. Entspannen Sie sich, während Sie die Aussicht genießen, oder springen Sie ins Wasser, um all Ihre Müdigkeit mit dem Wasser zu vermischen. Danach geht es zurück zu unserem Hotel in Faralya.
4. Tag
Unser Spaziergang beginnt in Kabak. Wir machen einen kurzen Transfer von Faralya nach Kabak. Unsere Route führt uns nach Alınca. Der Weg über Kabak nach Alınca ist mittelmäßig schwierig. Der Weg wird gelegentlich steiler, führt jedoch im Allgemeinen über schmale Waldpfade. Unter dem atemberaubenden Anblick des Tals und des Waldes gehen wir weiter. Wenn wir in Alınca ankommen, genießen wir die außergewöhnliche Aussicht auf den Yedi Burunlar-Leuchtturm. Auf unserem Weg werden wir durch kleine Dörfer gehen. Dennoch wird es einen etwa 7 km langen Aufstieg durch die Kabak-Schlucht geben, der vollständig aus Natur und Ihren Fußabdrücken besteht. Wir übernachten in Alınca. Unsere Wanderung wird etwa 6 Stunden dauern.
5. Tag
Wir beginnen unsere Wanderung von Alınca in die antike Stadt Sidyma. Wir werden eine etwa 16 km lange Strecke zurücklegen. Zuerst gehen wir ein wenig auf der Asphaltstraße und dann auf einem Pfad hinunter ins Tal. Das Paradies-Bucht, wie der Name schon sagt, erwartet uns mit seiner atemberaubenden Aussicht. Wir wandern mit diesen Ausblicken. Je tiefer wir ins Tal hinuntergehen, desto mehr Pfade treten auf. Nachdem wir das Tal erreicht haben, werden wir über Boğaziçi nach Sidyma weitergehen. Zuerst erreichen wir Sancaklı. Von hier aus setzen wir unsere Reise nach Sidyma fort, indem wir die asphaltierte Dorfstraße folgen. Nach etwa 3-4 km nehmen wir eine kleine Auszeit und genießen eine heiße Tasse Tee im Dorf Boğaziçi. Gelegentlich begegnen uns Überreste von Grabstätten, die der Zeit trotzen. Nach dem Berg Avlankaya setzen wir unseren Weg fort. Nach dem Dorf Boğaziçi führt ein leichter Anstieg uns zu den Ruinen der antiken Stadt Sidyma. Wir ziehen den Duft der Geschichte, der mit den Olivenbäumen von uns einhergeht, ein und transferieren zurück zu unserem Hotel in Alınca. Unsere Wanderung wird etwa 7 Stunden in Anspruch nehmen.
6. Tag
Wir beginnen unsere Wanderung in Bel. Zuerst gehen wir nach Belceğiz. Nach dem Verlassen von Bel erreichen wir Belceğiz nach einem langen, aber sanften Anstieg. Während wir gehen, dehnt sich das Tal unten aus. Wir setzen unseren Weg fort, während wir den Kragosberg auf unserer rechten Seite haben und den Duft von Salbei atmen. Nach Belceğiz erreichen wir Gavurağlı, das etwa 8 km entfernt ist. Nun machen wir uns hinunter nach Gavurağlı, indem wir gelegentlich über Felsen und schmale Pfade zigzaggen. Wir werden etwa 500 m absteigen. Während des Abstiegs begleitet uns die weitläufige Aussicht auf das Meer und das Tal. Gavurağlı ist ein leicht verfallenes Dorfbild. Nach einer kurzen Pause erreichen wir die westliche Spitze des Patara-Strands nach einem leichten Anstieg. Nach einem weiteren Tag voller Wanderung kehren wir in unser Hotel zurück. Unsere Strecke wird etwa 6 Stunden dauern.
7. Tag
In Patara haben Sie freie Zeit, und wenn Sie möchten, können Sie auch einen kleinen Spaziergang in der Umgebung machen oder am Patara-Strand das tiefblaue Mittelmeer genießen. Danach werden wir zum Flughafen Dalaman transferiert.
Der lykische Weg ist ein Weg, der für Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen Fähigkeiten geeignet ist.
Was Sie mitbringen sollten: Mindestens einen Rucksack von 30 l, Sonnencreme, Pflaster, Insektenschutzmittel, einen Ersatzakku, geeignete Kleidung je nach Jahreszeit.
Reisedaten: Mai’16, Juni’16, September’16, Oktober’16, November’16, März’17, April’17, Mai’17
Mit Reiseführer:
23.05-29.05; 05.06-11.06; 19.06-25.06; 27.06-03.07; 01.09-07.09; 15.09-21.09; 29.09-04.10; 13.10-19.10; 27.10-02.11; 11.11-17.11; 25.11-01.12; 01.03-07.03.2017; 15.03-21.03.2017; 29.03-04.04.2017; 12.04-18.04.2017; 26.04-02.05.2017; 10.05-16.05.2017; 24.05-30.05.2017
Ohne Reiseführer:
30.05-05.06; 12.06-18.06; 26.06-02.07; 08.09-14.09; 22.09-28.09; 06.10-12.10; 20.10-26.10; 04.11-10.11; 18.11-24.11; 08.03-14.03.2017; 22.03-28.03.2017; 05.04-11.04.2017; 19.04-25.04.2017; 03.05-09.05.2017; 17.05-23.05.2017